Kreativität & künstlerischem Gestalten Raum geben
Mit den Händen die Dinge erfassen, die Welt sinnlich erfahren, mit Materialien, Farben und Gegenständen experimentieren, sich ausprobieren, eigene Ideen sichtbar machen und Neues gestalten.
Kinder erleben im kreativ-künstlerischen Gestalten und Schaffen sich selbst und ihre Welt.
Wie Kinder Kreativität erfahren und erleben dürfen, hängt maßgeblich von der Haltung und dem Handeln der erwachsenen Begleitpersonen ab. Kreativität kann durch Impulse und Ideen, Materialien und spannende (neue) Techniken, vor allem aber durch eine wertschätzende und bestärkende Begleitung ermöglicht und gefördert werden.
- Blick auf die eigene kreative Biografie und (kreativ-) pädagogische Haltung
- Begrifflichkeiten, Ansätze und Konzepte, Ästhetische Bildung und Begleitung
- Überraschende Impulse und Techniken, u.A. mit Papier, Draht, Alltagsgegenstände, Farben
- (verbale) Begleitung von kreativem und künstlerischem Gestalten
- Kreative Dokumentation und Präsentation von kreativem/ künstlerischem Schaffen
- Prozessorientierung – auf der Suche nach einer Haltung
- Schaffung von kreativen Rahmenbedingungen (Konzept, Raumgestaltung, Material, etc.)
inkl. 50€ Materialkosten
Dozentin: Sarah Spieler