Einführung in die KIWO- Skala
Die KiWo-Skala ist ein Verfahren zur strukturierten Einschätzung des Verdachts auf eine Kindeswohlgefährdung.
Sie soll zum Einsatz kommen, wenn ein begründeter Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorliegt und erlaubt pädagogischen Fachkräften, diese bei Kindern von 0,4 bis 14 Jahren besser zu erkennen und einzuschätzen.
Die KiWo-Skala gibt den Fachkräften somit mehr Sicherheit bei der Erfüllung ihres Schutzauftrags und bei der Überprüfung der Gefährdungsvermutung.
Dozentin: Lena Ross