Das Schutzkonzept- kompakt!
Kinder stark machen, schützen und begleiten.
Jede Kita muss ein individuelles Schutzkonzept entwickeln und als festen Bestandteil in der Konzeption verankern. Dieses wichtige Element für gute Qualität macht deutlich, dass sich die Kita aktiv dem Schutz der Kinder vor sexualisierter, verbaler, körperlicher und seelischer Gewalt verpflichtet.
Was muss alles in das Schutzkonzept hinein? Wie wird das Konzept zu einer päd. Haltung und verstaubt nicht irgendwo im Regal? Wie erarbeitet die Kita den Verhaltenskodex und wie reagieren,
wenn Mitarbeitende Grenzen der Kinder missachten?
Dieses Seminar befasst sich mit dem Balanceakt zwischen Bildungs- und Schutzauftrag und legt den Fokus auf die Haltung der Mitarbeitenden.
- UN Kinderrechtskonvention als Teil des Schutzauftrags
- 6 Formen von Gewalt gegenüber Kindern
- Risikoanalyse der eigenen Praxis
- Verhaltenskodex als gemeinsame Teamvereinbarung
- Meldepflicht nach §47 SGB VIII
Dozentin: Daniela Faller